Die Saison geht weiter und am Ende muss man mal schauen, wo man steht. Diesmal geht es in einen Ortsteil von Barsinghausen zum Auswärtsspiel beim 1. FC Germania Egestorf-Langreder. Anstoß ist am Sonntag um 15 Uhr.
Bei allem nötigen Respekt für die Situation um den Spielplan, aber die heutige Rotation war dann doch etwas zu viel. Mit der ersten Elf von heute wird man auf gar keinen Fall weiterhin vorne mitspielen können. Damit würde man eher gegen den Abstieg spielen. Germania war keinesfalls stark heute, sondern wir nur noch schlechter. Lasst uns das ordentlich zu Ende spielen. Verloren hat man es nicht in diesem Jahr, sondern in der Niederlagenserie im Herbst.
Genau das habe ich mir auch gedacht, als ich die Aufstellung gesehen habe. Wenn aber aber bedenkt, dass gerade unsere Säulen viel Einsatzzeit in den letzten Tagen hatten, mögliche zeitgleiche Gelbsperren beachtet werden müssen und noch ein paar Spieler kurzfristig ausgefallen sind, ist das ganze doch irgendwo hinnehmbar. Das wird auch nicht unsere letzte schwache Leistung und Niederlage in dieser Saison gewesen sein. Und ich glaube auch nicht, dass die Niederlagenserie im Herbst ausschlaggebend war, sondern eher der lange Winter und der jetzige enge Spielplan. Man war bis gegen Flensburg dran. Wenn man dann aber unglücklich die 2 Topspiele (mit HSV II) verliert und alle 2-3 Tage spielen muss ist man irgendwann auf und kann die Saison abhaken. Nächste Saison ist das Ziel der Aufstieg und ich denke die Chancen sind auch da, wenn man einen Großteil der Truppe halten kann und 4-6 gute Spieler verpflichtet. In der Hinrunde hab ich mich teilweise aufgeregt, jetzt mache ich keinem Spieler/ Trainer einen Vorwurf.
Es bietet sich doch an, mal zu schauen, wie die Flensburger den Terminstress eigentlich so angehen. Ich habe die Startaufstellungen der vergangenen vier Spiele ausgewertet. Weiche: - 4 Spiele in 6 Tagen (15. - 21.4.) - 17 eingesetzte Spieler - jedesmal 5 bzw. 6 (21.4.) neue Spieler in der Startaufstellung - 4 Spieler haben immer gespielt (Kirschke, Paetow, Thomsen, D.Hartmann)!
VfB: - 4 Spiele in 8 Tagen (14. - 22.4.) - 23 eingesetzte Spieler - jedesmal 8 bzw. 7 (19.4.) neue Spieler in der Startaufstellung - kein Spieler hat immer gespielt!
Flensburg hat also mit einem Grundgerüst aus 4 Spielern gespielt, der VfB hat im Grunde jedesmal eine komplett neue Mannschaft aufgestellt. Verstehen kann ich das nicht, ich würde als Trainer auch eher den Ansatz wählen, einige wichtige Spieler immer aufzustellen, bis es nicht mehr geht. Aber ich bin auch kein Trainer.
Einerseits ist man im Nachhinein immer schlauer, andererseits wird wohl jeder Trainer in solch einer anderen Ausnahmesituation einen anderen Ansatz wählen (auf Erfahrungswerte in solchen Extremsituationen wird kaum einer zurückgreifen können). Landerls Ideen scheinen in dieser Situation nicht immer 100%ig aufgegangen zu sein - aus dieser Extremsituation jedoch eine grundsätzliche Kritik ableiten zu wollen, geht m.M.n. fehl.
"Sind Sie nicht bekannt unter dem Decknamen ENTERISCH?"